
Gearbeitet wird in einem Stück von der Mütze aus.
1. 6 M in einen Fadenring arbeiten (weiß)
2. alle M verdoppeln (12 M)
3. + 4. 12 fM
5. jede 1. + 2. M zusammenhäkeln (6 M)
6. 6 fM (rot)
7. alle M verdoppeln (12 M)
8. – 10. 12 fM
11. jede 2. M verdoppeln (18 M)
12. – 14. 18 fM
15. jede 3. M verdoppeln (24 M)
16. 24 fM
17. 24 Schlingmaschen (weiß)
18. 24 fM (weiß)
19. – 21. 24 fM (hautfarben)
22. jede 3. + 4. M zusammenhäkeln (18 M)
23. + 24. 18 fM
25. jede 2. + 3. M zusammenhäkeln (12 M)
26. jede 1. + 2. M zusammenhäkeln (6 M)
STOPFEN!!!!!
27. 6 fM (rot)
28. alle M verdoppeln (12 M)
29. 12 fM
30. jede 2. M verdoppeln (18 M)
31. 18 fM
32. jede 3. M verdoppeln (24 M)
33. 24 fM
34. jede 4. M verdoppeln (30 M)
35. + 36. 30 fM
36. jede 5. M verdoppeln (36 M)
37. – 46. 36 fM
47. 36 fM (weiß)
48. 36 Schlingmaschen (weiß)
Boden bzw. Standfläche
1. 6 fM in einen Fadenring (rot)
2. alle M verdoppeln (12 M)
3. jede 2. M verdoppeln (18 M)
4. jede 2. M verdoppeln (27 M)
5. jede 3. M verdoppeln (34 M)
6. jede 3. M verdoppeln (45 M)
5. 45 fM (weiß)
Bart
1. 20 Luftmaschen + 1 Wendeluftmasche (weiß)
2. 20 Schlingenmaschen.
Arme
1. 4 fM in einen Fadenring arbeiten (hautfarben)
2. alle M verdoppeln (8 M)
3. + 4. 8 fM
5. 8 Schlingmaschen (weiß)
6. 8 fM
7. – 14. 8 fM (rot)
Die Hand ausstopfen und den Arm mit 4 fM zusammenhäkeln.
Den Boden annähen – Lücke zum stopfen lassen – ausstopfen und die Lücke schließen.
Bart und Arme annähen – Gesicht aufsticken.
Copyright/Nutzungsrecht
Der Inhalt der Anleitung unterliegt ohne Ausnahme dem Copyright und ist ausschließlich zur persönlichen Nutzung bestimmt. Er darf in keiner Form, auch nicht auszugsweise, kopiert, weitergegeben oder anderweitig genutzt werden.
Ausdrucke dieser Seiten sind grundsätzlich nur für den persönlichen Bedarf bzw. für die private Nutzung gestattet.
Gewerbliches Nacharbeiten ist nicht gestattet.
Jede unerlaubte Nutzung wird strafrechtlich verfolgt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen